Bei traumhaftem Wetter und minus 18° C am Start wagten sich rund 600 Läuferinnen und Läufer am Sonntag, 10. Februar 2013 auf die Strecke des Einsiedler Skimarathons. Trotz vielem Neuschnee vom Samstag präsentierte sich die Loipe in einem perfekten Zustand. Das Rennen war im Vergleich zum letzten Jahr über den Schnitt gesehen 10 Minuten langsamer. Grund war der etwas weichere Schnee auf der zweiten Runde.
Beim Marathon 42km Herren lief der 32-jährige Bruno Joller aus Stans mit einer Zeit von 1:58.25 vor dem einheimischen Seppi Hurschler aus Einsiedeln ins Ziel. Der Hobbyläufer Joller, arbeitet sonst 100% als Mechaniker, freut sich sehr über den Sieg in Einsiedeln. Bereits im letzten Jahr gehörte der Stanser zu den dominierenden Läufern bei der Swiss Loppet Serie. Auch im 2013 konnte er bei den bisherigen Volksläufen in die vorderen Ränge laufen und hat nun in Einsiedeln das Rennen für sich entschieden. Der einheimische Seppi Hurschler, Nordisch Kombinierer mit Weltcuperfahrung, wurde mit einer Zeit von 1:58.54 Zweiter. Dritter wurde Evgeny Bogdanoy aus Ecublens bei Lausanne. Die Lokalmatadoren Armin Beeler aus Rothenthurm und Marcel Oechslin aus Alpthal erreichten mit einem Abstand von 7 Sekunden zueinander den siebten und achten Rang.
15 Damen klassierten sich für den Marathon über 42km. Den Sieg für sich entschieden hat Marianne Volken aus Fiesch mit einer Zeit von 2:19.32. Als Zweite kam 13 Sekunden später die Willisauerin Karin Stadelmann ans Ziel. Dritte wurde Christine Staub aus Hirzel. Beste Frau aus der Region wurde Edith Schuler aus Alpthal auf Platz 8. Die stark sehbehinderte Erika Kälin aus Einsiedeln erreichte den 13. Rang.
Einen Sprint gab es zum Schluss beim Halbmarathon der Herren. Dort gewann Pascal Wolf aus Giswil mit einer Zeit von 1:03.41. Zweiter mit nur 8 Zehntelsekunden Abstand wurde René Schuler aus Unterschächen. 30 Sekunden später lief als Dritter Sebastian Jost aus Obergesteln ins Ziel. Bester aus der Region auf der Strecke von 21 Kilometern wurde wie im 2012 Ueli Schädler aus Bennau, er erreichte das Ziel als Dreizehnter. Beste Frau wurde die einheimische Anita Schnüriger aus Einsiedeln mit einer Zeit von 1:21.23. Über eine Minute später lief die Zürcherin Theresa Wursthorn ins Ziel. Dritte wurde Marie Pollak aus Jona.
In der Kategorie Sie+Er meldeten sich 17 Paare an. Das Rennen für sich entscheiden konnte Barabara Beckert und Markus Kenk aus dem Deutschen Bollschweil, sie liefen den Marathon in einer Zeit von 2:24.40. Gefolgt von Claudia Jaus und Christian Wittensöldner aus Zofingen und den dritt platzierten aus Buttisholz Petra Degen und Daniel Renggli.
1. Joller Bruno, Stans, 1:58.25
2. Hurschler Seppi, Einsiedeln, 1:58.54
3. Evgeny Bogdanov, Ecublens, 1:59.122. Stadelmann Karin, Willisau, 2:32.05
3. Staub Christine, Hirzel, 2:35.241. Wolf Pascal, Giswil, 1:03.41
2. Schuler René, Unterschächen, 1:03.41
3. Jost Sebastian, Obergesteln, 1:04.14![]() |